Posts mit dem Label Food Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Februar 2016

LOW CARB: Planen und Einkaufen [Wochenplan1]


Da wir ja nun die nächste Woche voll durchstarten wollen, muss ein besonderer Einkaufsplan her. Neben Gemüse und Fleisch braucht man nämlich auch einige Zusatzartikel, um selbstgemachte Pizza, Flammkuchen, Brot & Brötchen oder Kuchen herstellen zu können.



Die Rezepte habe ich ja schon mal sortiert nach
  • Frühstück
  • Mittag
  • Abendessen
  • Süßes / Desserts

Für den Einkaufsplan sucht man sich dann einige Gerichte heraus, ich habe hier mal gelingsichere Mahlzeiten ausgewählt. Natürlich kann man das auch abwandeln. Die komplette Rezeptübersicht gibt es hier: Low Carb Rezepte



Samstag, 11. Juli 2015

14 Tage Veggie Challenge: Was zurück bleibt

Da wir ins unserem Haushalt nun die kulinarische "Veggi Challenge" abgeschlossen haben, ist es Zeit für ein Fazit.Wir haben 14 Tage durchweg gut gegessen, auch wenn der Einkauf dazu etwas ungewöhnlich war.



Wer die Rezepte & Gerichte nochmal sehen will:

Rezepte I (warme Hauptspeisen mit Tofu)
Rezepte II
Rezepte III (Desserts) 


Was kosten die Zutaten?






Und weil wir diese fleischlose Ernährung mal probeweise durchgeführt haben, möchte ich hier nochmal die wichtigsten Fragen klären und was es uns im Endeffekt gebracht hat.


Freitag, 10. Juli 2015

Eine Woche vegetarisch schlemmen (Rezepte III: Süßes)

Nachdem ich nun alle vegetarischen Hauptspeisen gezeigt habe, folgt natürlich auch was Süßes für Zwischendurch. Einige Gerichte wie Milchreis oder Griesauflauf sind durchweg sehr sättigend und nicht nur als Dessert geeignet.


Im Rahmen meiner "Veggie Challenge" sind alle Rezepte fleischlos und die Desserts ohne Kuhmilch und somit sogar vegan ;-)



Sonntag, 31. Mai 2015

Wundermittel: Chiasamen

Bei meiner Einkaufstour für die Veggie-Challenge bin ich im Reformhaus auf das neue Healthfood Chiasamen gestoßen. Diese kleinen mexikanischen Samen werden derzeit wie Gold gehandelt und sind genauso wie Leinsamen sehr gesund und vielfältig einsetzbar.
Aufgrund des hohen Quellvolumens kann man sie sehr einfach als Bindemittel in Smoothies oder Pudding verwenden. Lässt man nämlich die Samen in Flüssigkeit aufquellen, entsteht ein zäher Schleim (mit viel Ballaststoffen), der gut für die Verdauung ist.




Ich habe das Superfood mal ausprobiert und gleich 2 Rezepte getestet:
Schokopudding und Bananen-Smoothie.

Samstag, 23. Mai 2015

Eine Woche vegetarisch schlemmen (Rezepte II)

Die nächste Woche der Veggi-Challenge ist vorbei und es folgen wieder die Rezepte für 7 Mahlzeiten!
Dieses Mal habe ich weniger Tofu verarbeitet und dafür mehr Eier und Käse verwendet.


Rezeptübersicht:  Teil 1,   Teil 2,    Teil 3


Freitag, 8. Mai 2015

Veggie Challenge: Was kostet die Zutaten? (Tofu, Sojamilch, Trockenprodukte)

Nun war ich ja bereits in einigen Geschäften, um nach veganen und vegetarischen Zutaten zu suchen. Natürlich haben wir Gemüse usw. zu Hause, aber als Ersatz für Fleisch und Wurst muss schon etwas her. Schließlich will man ja neue Rezepte ausprobieren und alte anpassen.

Problematisch sehe ich beim Einkauf einige Großpackungen, die recht teuer sind. Eigentlich braucht man nur 50-100g, muss aber gleich 500g oder sogar 1kg davon kaufen (Bsp. Goldhirse oder Sesam).




Hier meine Ausbeute und die Preise.




Donnerstag, 7. Mai 2015

Eine Woche vegetarisch schlemmen (Rezepte I)

Die erste Woche der Food Challenge ist vorbei und wir haben nun schon einige Rezepte ausprobiert. Natürlich muss man sich beim Kochen etwas umstellen und die Tofu-Produkte ordentlich würzen.

7 Rezepte für eine warme Hauptmahlzeit folgen nun, inkl. Einkaufsliste. Und ich (als guter Esser) muss gestehen, dass wir nicht einmal hungrig ins Bett gehen mussten ;-)
Von den meisten Rezepten haben wir 2x gegessen oder mein Mann hat sich was zur Arbeit mitgenommen.

Rezeptübersicht:  Teil 1,   Teil 2,    Teil 3


Da die kleine Prinzessin mit 13 Monaten fleißig mitisst, sind eigentlich alle Rezepte geeignet für Kleinkinder. Reis und Nudeln habe ich daher nicht bissfest gekocht, sondern weich.



Donnerstag, 30. April 2015

CHALLENGE: 14 Tage vegetarisch essen *Mach mit!*

Auf diese interessante Herausforderung bin nicht ich alleine gekommen, sondern *Achtung*  mein Mann! Er arbeitet im Schichtdienst und hat schon seit einiger Zeit Probleme mit der Verdauung und Hautunreinheiten, was er auf das Essen schiebt.
Deswegen wollen wir mal 14 Tage kein Fleisch, Wurst und tierische Produkte essen. An sich etwas schwierig, da es für uns praktisch Neuland ist. Aber ok, es gibt ja sicherlich einige tolle Rezepte, die man ausprobieren kann!

Noch dazu hat er sich (mit Dr. Google^^) eine Laktoseintoleranz diagnostiziert, so dass er auch auf Milchprodukte testweise verzichten will. Es wird also Sojamilch und Reisdrinks geben.

Gesagt getan: Ich bin losgedüst und hab die Supermärkte nach Veggi-Food durchsucht.
Was soll ich sagen: Es war nicht einfach!




Doch nun das große Fragezeichen: 
Was kocht man damit????








Am 1. Mai beginnt meine Challenge hier und wer mitmachen will, kann sich hier gerne melden.
Ich bin auch gespannt auf eure Lieblingsrezepte (fleischlos). Also immer her damit!