Posts mit dem Label Schwanger 9./10. Monat. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwanger 9./10. Monat. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. März 2014

Der int. Tag des Glücks!


Der 20. März wird als Glückstag gefeiert und wenn das kein Anlass für eine Geburt ist, weiß ich ja auch nicht, wie es weitergehen soll. Die kleine Madame strampelt sich zwar öfter mal einen ab und man sieht die kleinen Füße in der Bauchwölbung, aber es ist ja die falsche Richtung!
Man! Am Ende des Tunnels muss sie doch mal bald das Licht sehen.... Unglaublich.

Somit werde ich mir mal jetzt (nach einem kleinen Hundespaziergang) einen Wehentee "gönnen" und dann selber recht viel Glück wünschen. Prost!




Dienstag, 18. März 2014

Es tut sich nix!

Außer vielen Anrufen und schlauen Tipps von allen möglichen Leuten hat sich nicht viel bei mir getan.
Der Wehentee ist nicht nur geschmacklich ne Katastrophe, ich hab auch Sodbrennen von bekommen. Nach 3 Gläsern war also Schluss mit dem abartigen Gebräu!

Da der Vollmond heute nach so schön geleuchtet hat, wollte ich mich nachts um 3 (Sodbrennen!) erst mit Decke auf den Balkon setzen. Der Hund ist sogar ansatzweise mitgekommen. Nach einem Actimel habe ich mich aber wieder ins Bett gelegt, Sodbrennen ade!

Da ich morgen wieder ins Krankenhaus zur Kontrolle muss (EGT 40+5) habe ich ja die Befürchtung, dass ich irgendwelche Mittelchen zur Einleitung bekomme. Bisher hat ja noch niemand dort was genaues gesagt, wie lange ich noch Zeit habe... Werde wahrscheinlich morgen dann die Kliniktasche mitnehmen!

Ansonsten ist alles beim Alten: warten, warten, warten...

Samstag, 15. März 2014

Anzeichen der Geburt

Da ich ja terminlich jetzt praktisch als überfällig gelte, habe ich mich mal schlau gemacht, welche Anzeichen auf eine nahende Geburt hindeuten können.

Irgendwie muss es ja mal losgehen, damit man weiß, dass der Nachwuchs aus der 1-Zimmer-Wohnung rauswill. Der abgehende Schleimpropf (leicht weißes Sekret mit Blutfäden) kann zeitlich auch bis zu einer Woche vorher stattfinden.

Zumindest gibt es jedoch 3 verschieden Hinweise, die auf eine baldige Geburt hindeuten:

1. Zeichnungsblutung (10% der Geburten)
Um den Geburtstermin kann eine hellrote, regelstarke Blutung auftreten, weil der Muttermund sich öffnet.


2. Fruchtblase platzt (15% der Geburten)
Entweder entsteht ein kleines Leck und man verliert kontinuierlich Fruchtwasser oder alles kommt schwallartig heraus.


3. Regelmäßige Wehen (75% der Geburten)
Die Wehen beginnen mit regelmäßigen Kontraktionen, wobei sich die Abstände immer mehr verkürzen. Eine richtige Wehe dauert mindestens 30 Sekunden und ist so kräftig, dass sie veratmet werden muss.


Freitag, 14. März 2014

Woche 39: warten, warten, warten

So langsam wird man ja als werdende Mutti unruhig, weil die ewige Warterei einen auf die Nerven geht. Man kommt sich vor, als würde man auf eine langerhoffte Lieferung warten, kennt aber den Zustelltermin nicht.

Die letzten Einkäufe sind getätigt, Essen bereits vorgekocht & eingefroren, Kliniktasche nochmal kontrolliert, Digicam aufgeladen, Snacks eingepackt und dann....ja dann muss man wieder warten.

Da ich auch in 2 Foren aktiv bin, kann ich nur erstaunt und neidisch feststellen, wie schnell manche Babies geboren wurden und werden. Nachts um 2 wird noch geschrieben, dass die Wehen losgehen, um 8 sollte die Hebamme kommen, dann gings ins Krankenhaus und pünktlich zum Mittag war der Nachwuchs da!

Solche Geschichten finde ich beeindruckend, weil ich als Optimist auf Nachahmung hoffe. Und weil ja bald Vollmond ist, erhoffe ich mir viel von diesem Tag.

Sonntag, 9. März 2014

Woche 38: Schwangerschaftstee

In den letzten Wochen vor dem Geburtstermin sollte man mit dem berühmt berüchtigten Schwangerschaftstee beginnen, der angeblich die werdende Mutter auf die Geburt vorbereitet. Es handelt sich vorwiegend um einen Aufguss aus Himbeerblättern, die den Muttermund erweichen lassen sollen.



Hier kann man zu fertigen Mischungen greifen oder sich in der Apotheke etwas mischen lassen. Preislich sind lose Tees meist günstiger als die fertigen Teebeutel.


 Wirkung Himbeerblätter:
- lockert Beckenbodenmuskulatur und Muttermund
- entspannt die Gebärmutter
- Wehenfördernd










Trinken sollte man den Tee dann wie folgt:
37.-38. SSW: jeweils eine Tasse täglich
39. SSW: pausieren
40. SSW: jeweils 3-4 Tassen täglich

Sonntag, 2. März 2014

1. Besuch im Krankenhaus

Nach der letzten Mutter-Kind-Pass-Untersuchung sitzt man praktisch zu Hause auf heißen Steinen. Es gibt keine verpflichtenden Untersuchungen mehr und man wartet einfach nur auf den TAG X.

Je nachdem, in welchem Krankenhaus man entbinden will, muss man einige Tage vor dem EGT (errechneten Geburtstermin) einen Vorbesuch machen, damit die Geburtsabteilung alle wichtigen Daten der Mutter bekommt. Im Normalfall muss man sich ab der 36. SSW im Krankenhaus anmelden und erhält dann 14 Tage vor dem EGT einen Termin.

Was sich da bei meinem Termin (2h) abgespielt hat, möchte ich mal genauer auflisten:
1. Urintest
2. Blutdruck
3. Wehenkontrolle Ctg
4. Ultraschall
5. Blutabnahme
6. Gespräch Anästhesist

WARUM das so wichtig ist:


Freitag, 28. Februar 2014

Woche 37: Merkwürdige Angewohnheiten

Zum Ende der Schwangerschaft bemerkt man immer häufiger ein paar Veränderungen, die offensichtlich fast alle Schwangeren durchmachen (müssen).
Da ich ja nun schon seit einigen Wochen in der Karenz einen komplett neuen Alltag mit Haushalt, Ehemann und Hund stemmen muss, fällt mir sowas natürlich jetzt erst richtig auf.

Neben der lustigen Schwangerschaftsdemenz, Stimmungsschwankungen und den großen Hupen, hat sich mein Schlaf stark verändert:
1. Brabbel ich mir einen in den Bart
2. Sabber ich jetzt!


Sonntag, 23. Februar 2014

Woche 36: Entspannt die Kliniktasche packen

Da wir nun endlich das Kinderzimmer fertig gestellt haben, fällt mir ein großer Stein vom Herzen. Solange man noch nicht alle Sachen beisamen hat, macht man sich irgendwie dauernd Stress und ist so ganz und gar nicht entspannt.


Spätestens in der 35-36. Schwangerschaftswoche sollte man die eigene Kliniktasche packen bzw. wichtige Sachen vorab weglegen. Je nachdem ob man einen geplanten Kaiserschnitt hat oder nicht, bleibt man ja vorraussichtlich 7 Tage im Krankenhaus und sollte entsprechend packen.

Im Normalfall geht man am 3-4. Tag wieder nach Hause...

Daher sollte die Kliniktasche (oder kleiner Koffer) rechtzeitig gepackt werden, um im Notfall schnell das Haus verlassen zu können!

Die Packliste:

Freitag, 14. Februar 2014

Woche 35: Shoppen ohne Ende

In der letzten Woche habe ich noch einige Einkäufe getätigt, da wir ja schließlich in schnellen Schritten dem Ende entgegenfiebern.Nach den ganzen Schnäppchentagen der Modehäuser usw., habe ich es endlich geschafft, die umliegenden Second-Hand-Geschäfte zu besuchen.
Als kleiner Sparfuchs wollte ich mir solche Läden mal ansehnen, um die Auswahl & Qualität zu checken (Bericht folgt morgen)...

Ansonsten läuft alles beim Alten, eine richtige Routine will sich noch nicht einstellen und der Hund ist schwer verwirrt, warum wir morgens nicht zur Arbeit fahren.

Beschwerdetechnisch bin ich ja bis jetzt verschont geblieben, einzig das Sodbrennen bestraft mich nach einigen Schlemmereien. Und überhaupt ist mein Appetit zurückgekehrt! Ich kann jetzt wirklich für 3 essen.



Valentinstag:
Heute läuft ja verkaufstechnisch ein riesen Geschäft für die Hersteller von Pralinen, Kitsch und Blumennsträußen. Nach dem Muttertag ist heute der zweitstärkste Umsatztag des Jahres!
Allein in Oberösterreich entsteht damit ein Umsatz von 20 Mio Euro, da soll mal einer sagen, wir müssen alle sparen (weil es uns soooo schlecht geht)^^

Obwohl ich in den letzten Wochen und Tagen bei einigen Werbesendungen eindeutige Signale an meinen Mann ausgesendet habe, glaube ich jedoch nicht, dass es heute mehr als Blumen geben wird. DENN davon hat er mir bereits gestern berichtet!

Montag, 3. Februar 2014

Woche 34: Geburtsvorbereitungskurs

In der vergangenen Woche fühlte ich mich irgendwie unenspannt, trotz der vielen Freizeit. Ich habe soviel geplant und nachgedacht, was uns noch so fehlt, was dazu führte, dass ich mich selber ordentlich gestresst habe.
Bei dem Wetter will man ja nicht zwingend irgendwelche Großbesorgungen machen und daher bleibt nur Online-Shopping übrig. Da mein Restgehalt vom Arbeitgeber nun angekommen ist und die finanzielle Zeit mit dem Wochengeld beginnt, bin ich recht neugierig und gespannt, wie sich das weitere Haushaltsleben entwickeln wird.

Noch dazu hat der Geburtsvorbereitungskurs begonnen und ein freiwilliger Besuch im Krankenhaus löst immer irgendwelche Beklemmungen aus.
In diesem Kurs wurden neben wichtigen Grundthemen auch persönliche Fragen beantwortet. Man hat ja als werdende Mutter so verschiedene Fragen auf Lager, die man halt nur im intimen Kreis besprechen kann.

Sonntag, 26. Januar 2014

Woche 33: Ultraschall & Sodbrennen

In der letzten Woche waren wir mal wieder zum Ultraschall, was jedoch zu wenig interessanten Bildern führte. Da Madam (mal wieder) mit den Händen vor dem Gesicht rumwurschtelte, konnte man das kleine Gesicht nicht sehen und auch keine 3D-Bilder produzieren. Schade.

Was bleibt, ist das Knutschi-Bild mit dem Schmollmund aus Woche 31...


Ansonsten geht das Kinderzimmer in die finale Phase und ich habe mir alle wichtigten Textilien besorgt:
Wickelauflage, Bettwäsche, Himmel, Nest. (Liste Erstausgaben).
Und gerade weil nun auch endlich bei uns der langerwartete Schnee gefallen ist, möchte ich nur noch für sehr wichtige Artikel losfahren, der Rest kann ja geliefert werden (Amazon, etc.).

Leider ist auch mein Sodbrennen zurückgekehrt, was irgendwie immer ätzender wird. Zum Glück helfen diese Tipps immer noch, aber auf meine geliebten Fruchtsäfte muss ich nun wohl immer häufiger verzichten.

Ganz böse ist auch der Besuch beim Running-Sushi ausgegangen. Nach 1 Jahr Abstinenz wollte ich unbedingt nochmal die fahrende Speisestrecke besuchen, schließlich gibt es ja dort auch Nudeln mit Hühnchenfleisch usw. Der offensichtliche Glutamat-Schock brachte mir dann einen ganzen Tag Kopfschmerzen!

Was es sonst noch zu berichten gibt:
Aktuell gibt es bei den Discountern (Lidl, Hofer) einige Großangebote an Pampers. Dieses Thema werde ich mir mal diese Woche genauer ansehen. Spart man wirklich bei solchen XXL-Boxen?
Wir werden es sehen ;-)