Posts mit dem Label Gut zu Wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gut zu Wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. März 2019

Challenge: 28 Tage Plastikfasten {Teil 2} Bad & Kosmetik

Im zweiten Teil dreht sich alles um Shampoo und Duschgels!

Solche Pflege- und Kosmetikartikel bilden wohl den größten Verbrauchspunkt im Bad, weil fast jeder diverse Shampoos, Conditioner, Pflegespülung, Volumenshampoo uvm. besitzt. Und diese Artikel verbrauchen wir alle (mehr oder weniger) regelmäßig und in grossen Mengen, auch weil der Hauptbestandteil Wasser ist!



Wir kaufen also immer recht viel Wasser und noch dazu ist oft Mikroplastik (für den Peelingeffekt) als 'Pflegezusatz' enthalten... 🌍 Naturkosmetik gibt es hingegen oft als plastikfreie Variante zu kaufen, aber das Angebot an solchen festen Seifen ist noch recht klein..


Montag, 19. Oktober 2015

Wenn Österreicher jausnen

Wenn in Österreich eine Jause auf den Tisch kommt, geht es meistens herzhaft und würzig zu. Diese Zwischenmahlzeit (meistens kalt) ist wie für uns Deutsche der kleine Imbiss oder Happen zwischendurch.

Gerade in ländlichen Regionen gibt es eine Vielzahl an "Jausenstationen", wo Wanderer, Fahrradfahrer und Einheimische gerne Halt machen. Und genau dort kann man sich dann einige deftige Snacks servieren oder einpacken lassen.

Jausenbrettl


Die bekanntesten österreichischen Jausen und auch Gebäck möchte ich heute mal vorstellen.



Dienstag, 14. Juli 2015

Der Immobilienkauf: Do´s und Dont´s (Checkliste)

Wir haben vor einigen Jahren eine Immobilie gekauft, schon bevor der Nachwuchs überhaupt geplant war. Der damalige Hauptgrund lag bei den hohen Mietkosten und Nebenkosten, die ja im Prinzip jährlich fast 5% steigen. Da man eigentlich das ganze Leben lang Wohnraum benötigt und Miete zahlen würde, rentiert sich ein Immobilienkauf meistens schon, wenn man im Kostenbereich der vorherigen Mietkosten bleibt.

Aber gerade frischgebackene Eltern tendieren zu einem schnellen und unüberlegten Immobilienkauf, weil die Zeit drängt oder aber weil man sich nun endlich die eigenen 4 Wände wünscht.


Daher möchte ich hier mal eine Checkliste (für gebrauchte Immobilien) vorstellen, die ein bisschen Klarsicht verschafft. Sie ist bestimmt nicht vollständig und auf jeden Käufer treffen sicherlich auch nicht alle Punkte zu, aber im Gesamten findet man kaum mehr (kostenlose) Ratschläge im Internet.




Samstag, 27. Juni 2015

Die Reiseapotheke (für Kleinkinder)

Wenn man mit Kind und Kegel unterwegs ist, kann vieles im Urlaub passieren. Und wenn man sich dann sogar noch im Ausland befindet und man plötzlich etwas Dringendes benötigt, steht man meistens schlecht da.
Kopfschmerzen auf Portugiesich? 
Durchfall auf Italienisch?
Zahnschmerzen Sonntag Nacht?


Mit dieser kleinen Checkliste ist man zumindest für die gröbsten Probleme gut gerüstet und muss nicht Sonntag Nachmittag zu irgendeiner (teuren) Notapotheke fahren...


Samstag, 28. Februar 2015

Küchentipp: Reifetest bei Mango und Avocado

Wer sich exotisches Obst nach Hause holt, hat oft mit einem Alltagsproblem zu kämpfen: Ist es schon reif und essbar oder noch zu hart und sauer?

Weil die meisten exportierten Früchte unreif geerntet werden, muss man zu Hause noch etwas warten, bis die Bananen, die Avocado oder die Mango reif ist. Und genau hier liegt das Problem:
Wartet man zu lange, ist sie nicht mehr genießbar.
Ist man zu ungeduldig, schmeckt sie noch nicht wirklich.


Mit ein paar einfachen Tricks kann man diesen Prozess aber optimieren.


Samstag, 13. Dezember 2014

Kochen & Backen mit Eiern (Küchentipps)

Wenn man in der Küche Eier verwendet, muss man hin und wieder ein paar wichtige Regeln beachten. Rohe Eier sind im Sommer und bei falscher Lagerung schnell verderblich, was dann ärgerlich ist.

Oft ist man ein paar Tage über dem MHD und ist sich unsicher, ob der Inhalt vom Ei noch verwendbar ist. Aber mit ein paar kleinen Tricks kann man das schnell und sicher herausbekommen!


Hier mal 3 Tipps rund um das Hühnerei...


Samstag, 18. Oktober 2014

Die erweiterte Hausapotheke [Teil 2: Husten & Schnupfen]

Nachdem ich vor einigen Monaten meine Basis-Hausapotheke vorgestellt habe, geht es hier nun weiter mit dem 2. Teil. Das Thema Koliken & Blähungen (Teil 1) ist praktisch abgeschlossen und weil sich Bedürfnisse beim Baby schnell ändern, benötigt man auch wieder andere Artikel in der Hausapotheke.





Im 2. Teil dreht sich alles um Husten & Schnupfen sowie das leidige Thema "die ersten Zähne".



Donnerstag, 9. Oktober 2014

Augen auf beim Vollautomaten-Kauf!

Lange habe ich mir einen Kaffee-Vollautomaten gewünscht, weil mir die braune Suppe aus den Kapselmaschinen nie wirklich geschmeckt hat. Vor 3 Jahren haben wir uns dann nach reichlicher Überlegung einen Vollautomaten gekauft und seither nie bereut.




Vorteile:
  1. Immer frisch gemahlener Kaffee (Aroma!)
  2. Verschiedene Kaffeegetränke möglich: Espresso, Cappucino, Latte Machiato
  3.  Höherer Druck sorgt für mehr Aroma, weniger Bitterstoffe (da kurze Brühzeit)
  4.  Unterschiedliche Brühtemperatur möglich.
  5. Aufschäumdüse für Milch ist vorhanden

Was sollte man also beachten, wenn man sich kaffeetechnisch aufrüsten will?


Mittwoch, 17. September 2014

Woher bekommt man eine deutsche Lieferadresse?

Bei vielen Bestellungen in deutschen Shops erhält man ab einem bestimmten Warenwert eine versandkostenfreie Lieferung....aber leider nur wenn man in Deutschland wohnt.

Aber eine Lieferung von Deutschland nach Österreich kostet gleich mal 5€ (kleines Paket) bis zu 12€ (großes Paket). Bei mehreren Bestellungen, wie zum Beispiel beim Amazon (Lieferung durch verschiedene Händler) können sich so schnell die Versandkosten häufen und der Spareffekt ist dahin.

Vor einem Jahr habe ich bereits die Versandfirma LOGOIX erwähnt, welche einfach organisatorisch toll ist und daher möchte ich den Ablauf mal genauer vorstellen.


Die Hauptaufgabe liegt in der Weiterleitung der Pakete nach Österreich, aber man kann hiermit noch ganz andere logistische Probleme lösen.



Wie bekommt man also eine deutsche Lieferadresse?



Sonntag, 24. August 2014

Tipp: Buchempfehlungen rund ums Baby: Gesundheit, Wachstum, Schreikinder

Rund um das Thema "Schwangerschaft, Geburt und Baby" gibt es recht viele Sachbücher, Ratgeber und sonstige Lektüre. Damit man im Dschungel nicht untergeht, möchte ich mal hier die nächsten Must-Haves vorstellen, die wirklich sinnvoll und ihr Geld wert sind!

Gerade die Entwicklung des Babies, Ernährungstipps und Ratschläge zur Gesundheit sind die Themen, die frischgebackene Mütter wirklich interessieren.


Teil 2: Bücher rund ums Baby


Freitag, 22. August 2014

Tipp: Buchempfehlungen vor der Geburt: Schwangerschaft & Geburtsvorbereitung

Rund um das Thema "Schwangerschaft, Geburt und Baby" gibt es recht viele Sachbücher, Ratgeber und sonstige Lektüre. Damit man im Dschungel nicht untergeht, möchte ich mal hier einige Must-Haves vorstellen, die wirklich sinnvoll und ihr Geld wert sind!

Natürlich habe ich auch einige Fun-Bücher für den damals werdenden Papa besorgt, aber der fachliche Inhalt war einfach unterirdisch. Oft gehen solche "Ratgeber" nicht über allgemeine Tipps wie Füttern (Flasche richtig halten) und Windel wechseln (welche Richtung abwischen) hinaus.


Teil 1: Bücher rund um die Schwangerschaft


Doch die wirklich spannenden Fragen, Tipps und wertvolle Ratschläge findet man nur in einer Handvoll Bücher...

Samstag, 2. August 2014

Tipp: Karottenflecken entfernen


Wer zum ersten Mal mit eingetrockneten Karottenflecken in Berührung gekommen ist, weiß ganz genau wie hartnäckig solche Flecken beim Waschen sind. Normales Waschmittel ist oft nicht ausreichend, um rote Flecken von Karotten, Kürbis oder Tomate zu entfernen.

Aber angeblich gibt es einige Tricks, wie man Kleidungsstücke problemlos wieder rein bekommt.
Drei davon habe ich getestet und die Ergebnisse waren überraschend.



Sonnenlicht -  Babyöl/ Speiseöl  - Gallseife

Zum Ergebnis:

Dienstag, 15. Juli 2014

Tipp: Wie öffnet man eine Kokosnuss (ganz einfach) ?

Ich muss zugeben, dass wir früher (zu Hause) die Kokosnüsse immer recht umständlich geknackt haben. Die Methoden "rohe Gewalt" oder die Bohrmaschine bergen ein hohes Verletzungsrisiko und da es auch anders geht, möchte ich hier mal 2 Tipps vorstellen.

Mit etwas Geheimwissen kann man nämliche jedes Nuss einfach und schnell (< 15 Sek.) öffnen und das ganz ohne schweres Gerät.


 So funktioniert´s:

Dienstag, 24. Juni 2014

Worüber niemand spricht....

Nach einer Geburt erlebt man körperliche Veränderungen, die man vorher nicht erwartet hätte und sonst auch nur aus intimen Gesprächen mit der besten Freundin hört. Nicht jede Frau durchlebt die gleichen Erfahrungen - das ist klar - aber nach einer Schwangerschaft hat man nun mal nicht mehr den topgebauten, sexy Body wie vorher...
Durch die Modeindustrie und die vielen schwangeren Models, die bereits 6 Wochen nach der Geburt wieder auf dem Laufsteg stehen, entwickelt sich ein unheimlicher Druck auf viele junge Mütter.
Dazu muss man aber erwähnen, dass viele eitle Models den eigenen Nachwuchs per Kaiserschnitt sogar früher als geplant holen lassen, um sich dann ganz normal mit Sport wieder die paar Kilos abzuhunger, weil ordentlich genascht wurde ja nie. (Link).

Eine Hebammenregel sagt:
Was 9 Monate wächst, braucht auch 9 Monate um wieder zu verschwinden.

Worüber jedoch niemand spricht:

Donnerstag, 19. Juni 2014

Rund ums Baby: Tipps für die ersten 3 Monate

Wenn man ein Baby bekommt, muss man erstmal vieles alleine herausfinden, weil es keinen Führerschein oder Praxiskurs dafür gibt. Im Krankenhaus müsste man eine TO DO Liste erhalten oder sowas ähnliches, aber die wichtigsten Tipps & Tricks erhält man meistens von Mehrfachmüttern im Gespräch.

Worauf muss man also achten und aufpassen?
Wo liegen die größten Gefahren im Umgang mit einem Säugling?


Eine kleine Übersicht, die hoffentlich Neo-Müttern hilft...

Samstag, 10. Mai 2014

Die Hausapotheke [Baby Starterset] Teil 1

Mit der Zeit sammelt sich so das Eine und Andere an, noch dazu entdeckt man ständig neue Produkte, die für die eigene Hausapotheke nützlich sein könnten.
Zwar gibt es im Internet diverse Einkaufslisten, aber im Prinzip muss man die meisten Sachen erstmal selber ausprobieren und testen.

Folgende Dinge habe ich für gut befunden und in meine Hausapotheke aufgenommen. Es ist eine erweiterte Liste, die man auch als Baby Starterset bezeichnen kann, weil sie vor allem für die ersten 3 Monate sehr wichtig ist.





Es gibt jedoch auch noch einen 2. Teil, der sich mit Husten & Schnupfen befasst: die erweiterete Hausapotheke.



Dienstag, 6. Mai 2014

All about Poop (Windelinhalt)

Wenn man sich nicht sicher ist, ob die Verdauung beim eigenen Kind stimmt oder ob Probleme im Anmarsch sind, braucht man einen optischen Vergleich. Im deutschsprachigen Internet ist es recht schwierig, passende Windelinhalte von Babies zu finden, da nicht jeder gerne eine volle Windel fotografiert. ABER: Was ist normal und gesund und ab wann sollte man sich Sorgen machen?

Es ist zwar ein nicht ganz alltagstaugliches Thema, aber wichtig ist es allemal.

Stuhlgang
Hier muss man zwischen (vollgestillten) Babies und Flaschenkindern unterscheiden. Die Muttermilch enthält nur wenig Ballaststoffe und wird meistens zu 100% vom Baby verdaut. Das kann dazu führen, dass man nur alle paar Tage eine Windel voll mit Stuhl findet. Selbst 2-3 Wochen sind keine Seltenheit bei Wachstumsschüben, wo jegliche Energie gebraucht wird.

Flaschenkinder hingegen sollten alle 2-3 Tage Stuhlgang haben, ansonsten könnte das verdächtig sein!
Wenn man sich nicht sicher ist und das Kind deutliche Anzeichen von Unwohlsein zeigt, unbedingt zum Kinderarzt gehen!

Der Windelinhalt

Sonntag, 4. Mai 2014

Test: Fencheltee für Babies

Es ist nicht alles Gold was glänzt sagt man so schön. Wenn man als besorgte Mutter einen Fencheltee von Hipp kauft, erwartet man auch, das hier kein schädlicher Zucker enthalten ist. Erst recht wenn mit dem Siegel "Zahnfreundlich getestet" geworben wird.

Wenn ein Baby von Blähungen und Kolliken geplagt ist, will man schnell und einfach etwas Fencheltee verabreichen. Da mit normalen Teebeutel erstmal ein Tee gekocht werden muss, ist die Alternative mit Granulat (kalt/warm löslich) optimal. Wenn da nicht das Problem mit dem Zucker wäre...


Montag, 28. April 2014

Kassenarzt - Wahlarzt (Kosten Frauenarzt)

Das Arztsystem in Österreich ist ja etwas anders als in Deutschland, da man hier laut Krankenversicherung zu einem der regionalen Sozialversicherungsträger zugeordnet wird.
Noch dazu muss man sich entscheiden, ob man dann zu einem Kassenarzt oder Wahlarzt zur Behandlung geht. 

Weil ich in der Schwangerschaft eine intensivere Betreuung als bei meinem normalen Frauenarzt (Kassenarzt) haben wollte, war die Entscheidung zu einem Wahlarzt zu gehen, nicht schwer.
Jedoch muss man hier einige Besonderheiten beachten:

Mittwoch, 9. April 2014

Wochenfluss (Normalfall / Stau)

Beim Wochenfluss handelt es sich um das Wundsekret aus der Gebärmutter. Der Mutterkuchen (Plazenta) hing ja ursprünglich an einer Stelle der Gebärmutter fest, um die Versorgung zum Baby zu gewährleisten. Nach der Geburt wird der Mutterkuchen entfernt und man hat praktisch eine recht große Wunde (D 12,5cm) an der Gebärmutterinnenhaut.

Je nachdem ob man normal entbunden hat oder per Kaiserschnitt, ist die 4-6 wöchige Blutung unterschiedlich stark. Der Wochenfluss sorgt dafür, dass Gewebereste (Fruchtblase, Gerinsel) ausgeschwemmt werden, wobei leichte Nachwehen für Kontraktionen sorgen.



Wochenfluss Normalfall